Technische Ausrüstung von Gebäuden und Energetik

Im Rahmen der technischen Ausrüstung von Gebäuden führen wir komplexe Werke im Bereich Heizung, Sanitärtechnik, Lüftungstechnik und Kühltechnik durch. 

Im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung führen wir komplexe Arbeiten im Bereich Heizung, Sanitär, Klima und Kühlung durch. Sowohl in Industrie- und Logistikhallen als auch in Verwaltungs- und Büroräumen.

Durch den verstärkten Einsatz moderner Technologien in Projekten mit den Schwerpunkten Ökologie und nachwachsende Rohstoffe versuchen wir, möglichst viele neue Projekte zu beantragen und Kunden vom Nutzen und der Bedeutung ihrer Nutzung zu überzeugen.

 

  • Heizung (Wärmequellen, Kesselhäuser, Wärmetauscher, Zentralheizung und Warmwasserverteilung)
  • Klimatisierung (HVAC-Einheiten, Verteilung und HVAC-Komponenten)
  • Kälte- und Klimatechnik (Kältequellen und Lagertanks, Kälteverteilung, Klimageräte und -geräte)
  • Sanitärtechnik (Einrichtungen, Sanitärkeramik und FTE-Vertrieb)
  • Mess- und Regeltechnik (Steuerungssysteme, Elektroinstallation, hydraulische Steuerung, Thermostat) - Im Bereich der Messsteuerung übernehmen wir die Installation von Steuerungssystemen für die unbeaufsichtigte Steuerung von Kesselhäusern, Wärmetauscherstationen und verschiedenen technologischen Einheiten. Wir führen eine umfassende Palette von Planungs- und Konstruktionstätigkeiten im Bereich der Thermostatisierung und der hydraulischen Steuerung durch.

 

Gegenstand der Tätigkeit ist der Kauf und die Installation von Ausrüstungen für hydraulische Steuerungen, Thermostate und Wärmezähler in Wohn- und Verwaltungsbereichen.

Für den Komplex der Leitsysteme bieten wir zentrale Dispatcherarbeitsplätze zur Datenfernübertragung, deren Überwachung und Steuerung verschiedener Technologien aus einer Zentrale.

Innerhalb von M&R bieten wir Wärme, Wasser, Gas, Strom, Durchflussmessung und Füllstandsmessung von Medien verschiedener Art. Funktionelle Arbeiten der technischen Ausrüstung bestimmter Objekte Im Bereich Energie führen wir Planungs- und Bautätigkeiten in der Baubranche durch. Wärmequellen, Kessel, Tankstellen, Wärmetauscher, Wärmeverteilung, Dampf, Wasser und Gas.

Dieser Bereich umfasst auch nicht-konventionelle Heizformen durch die Nutzung von Abwärme aus unterschiedlichen Produktionsarten und -technologien. Nutzung der Sonnenenergie mit Sonnenkollektoren und Gebäudewärmequellen für Biomasse.

technicke_zariadenia_budov